Quantcast
Channel: Web Wirk Sam » Cases
Viewing all articles
Browse latest Browse all 8

Blechschilder, Teil 1: Wie es dazu kam

$
0
0

Leute in meinem Umfeld wissen wohl: zusammen mit Nici, Mitbewohnerin der #zVilla, betreibe ich seit Neustem den Blechschilder-Shop. Wie kam es dazu?

In dieser Blogartikel-Serie will ich ein paar Einblicke hinter die Kulissen geben. Vielleicht interessant für andere, die mit dem Gedanken spielen, einen Web-Shop im Nebenbetrieb zu starten. Die Geschichte ist live in Entwicklung – wir haben bei Weitem noch nicht alle Knacknüsse ge…knackt!

blechschilder

Kopf frei für Neues

Ich habe 14 Jahre lang das grösste “Social Network” für Bassisten im deutschsprachigen Raum betrieben – Bassic – in den letzten Jahren allerdings wegen längerer Abwesenheit vom Bass (und überhaupt von der Schweiz), Familie und der eigenen Firma nicht mehr mit viel Herzblut. Es standen Serverprobleme an, die eine grössere Migration nötig werden liessen. Too much für meine aktuelle Situation.

Es ergab sich eine für alle Beteiligten optimale Lösung und die Seite wird nun von einer Firma in Deutschland betrieben, die auch sehr viel Energie in die grosse Migration gesteckt hat. Und dafür einen Community Manager angestellt hat.

Back to E-Commerce

Obwohl ich noch im Dunstkreis des Themas noch 2 Online-Shops für T-Shirts etc betreibe (die aber “on demand” Lösungen sind, mit denen ich operativ nichts zu tun habe), wollte ich ein neues, konkretes Projekt starten. Etwas, das mir einerseits wieder mehr in meine Herkunft “E-Commerce” bringt (ich hatte den ersten Betty Bossi Online-Shop konzipiert und gebaut), andererseits viel Neues lernen lässt.

Im Zug meiner Hauptarbeit – ich mache KMU schlagkräftig im Web – wollte ich wieder etwas mehr “Hands-On”. Derzeit heisst das für mich: oft im Keller stehen und auf engstem Raum Karton-Verpackungen bauen(!), da wir eines noch nicht standardisiert haben: Verpackungen für 76cm x 30cm-Schilder :)

Team-Arbeit

Eines der Dinge, die ich mir ganz allgemein vorgenommen habe, ist die Arbeit in Teams. Als Selbständigerwerbender fehlt das, wenn man es nicht konkret einplant. So habe nun einige Projekte in Gruppen in Planung und regelmässige Online-Treffen eingerichtet etc. Für dieses Projekt war auch klar: alleine macht’s weniger Spass. Nici hatte erwähnt, dass sie mal einen Online-Shop betreiben wollen würde – nach kurzem Gespräch über die Produktidee war klar: den Blechschildershop.ch starten wir gemeinsam.

Wer Fragen hat: die Kommentarsektion unten ist offen :) In nächsten Folgen wird es darum gehen, wie man für unter CHF 100 einen Webshop baut und was wir unterschätzt haben. Usw.

The post Blechschilder, Teil 1: Wie es dazu kam appeared first on Web Wirk Sam.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 8